2025-03-18

Google Keyword Planner – Dein geheimer Schlüssel zur perfekten Keyword-Recherche🕵🏻‍♂️

Stell dir vor ...

Du hast ein Business in der City, aber keiner sieht es – weil das Schild fehlt. Genauso ergeht es Webseiten ohne die richtigen Keywords – unsichtbar für alle: kein Schild, keine Kunden. Kein Keyword, keine Klicks. Klingt nach einem schlechten Deal? Dann wird es Zeit, dass du den Google Keyword Planner kennenlernst!


Dieses geniale Tool hilft dir, die Suchbegriffe zu finden, nach denen deine potenziellen Kunden wirklich suchen. Ohne Ratespiel, dafür mit Daten und Strategie. Lass uns eintauchen! 🚀

1. Die geheime Formel

Wie du die besten Keywords findest 🔑

Klar, du könntest einfach raten, welche Begriffe gut performen. Aber willst du das wirklich? Das wäre so, als würdest du blind Sushi bestellen und hoffen, dass du nicht aus Versehen die frittierte Qualle erwischst.


Mit dem Google Keyword Planner bekommst du: 

Keyword-Ideen

Welche Begriffe tippen Leute wirklich ein?

Suchvolumen

Wird das Keyword 10-mal oder 10.000-mal gesucht?

Konkurrenz

Harte Rivalen oder freies Feld für deine Anzeigen?

Kosten pro Klick (CPC)

Was kostet dich ein Klick auf dein Werbeangebot?

2. Clever recherchieren, strategisch optimieren, gezielt ranken! 

Mission Keyword-Master: Dein 3-Schritte-Plan 🎯

1️⃣

Gib dein Haupt-Keyword ein

Starte mit einem breiten Begriff – z. B. „Sneaker“. Der Planner zeigt dir dann Varianten wie „rote Sneaker kaufen“, „bequeme Sneaker Damen“ oder „Sneaker mit Flügeln“ (okay, das letzte vielleicht nicht, aber wär cool, oder?).

2️⃣

Checke Suchvolumen & Wettbewerb

Klar, „Sneaker“ wird tausendfach gesucht, aber wenn der Wettbewerb hoch ist, zahlst du auch Mondpreise pro Klick. Finde also eine Balance zwischen viel Suchvolumen und wenig Konkurrenz.

3️⃣

Wähle dein Keyword-Kombi-Menü

Ein einziges Keyword reicht nicht. Kombiniere Short-Tail-Keywords (z. B. „Sneaker“) mit Long-Tail-Keywords (z. B. „bequeme rote Sneaker für Herren kaufen“). Die Mischung macht’s!

3. Typische Fehler erkennen, smarter optimieren! ✅

Häufige Keyword-Fails – Und wie du sie vermeidest 🚫

🙈 Zu breite Keywords 

„Schuhe“ ist nice, aber viel zu generisch. Wen willst du ansprechen – Sneaker-Liebhaber oder Wanderfreunde? Sei spezifischer!

🙉 Zu spezielle Keywords

„Knallrote Sneaker mit schwarzer Sohle und Sternenmotiv“ – cool, aber sucht das wirklich jemand?

🙊 Trend-Ignoranz

Suchtrends ändern sich. Was letztes Jahr noch „lit“ war, ist heute schon „cringe“. Überprüfe regelmäßig, ob deine Keywords noch performen.

Fun Fact 🤓

Wusstest du, dass 15 % aller Google-Suchanfragen völlig neu sind? Das heißt, sie wurden so noch nie gestellt! 😲 Deshalb lohnt es sich, regelmäßig neue Keywords zu recherchieren und deine Strategie anzupassen. Wer nur auf alte Keywords setzt, verpasst vielleicht den nächsten großen Trend! 🚀

4. Schlaue Tricks für bessere Sichtbarkeit und mehr Traffic! 🚀

Alternativen & kleine SEO-Hacks für clevere Marketer 

Google Keyword Planner ist super, aber warum nicht ein bisschen experimentieren? Hier ein paar Hacks:


💡 Nutze Google Autocomplete – Tippe dein Keyword bei Google ein und sieh, was als Vorschlag kommt. Das sind echte Suchanfragen!


💡 Checke „Verwandte Suchanfragen“ – Am Seitenende jeder Google-Suche findest du ähnliche Keywords, die Nutzer oft eintippen.


💡 Frage deine Kunden – Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten: Was würden sie in Google eingeben?

SEO-Insight 🔍

Suchmaschinen sind schlauer als du denkst! Google analysiert nicht nur, was Menschen suchen, sondern auch wie und warum. Wer die Suchintention versteht, kann Keywords gezielter einsetzen und genau die Nutzer abholen, die wirklich konvertieren. 🚀

5. Bonus

Der Keyword-Test – Wie gut ist dein Keyword?

Wenn dein Keyword eine dieser drei Fragen nicht besteht, ab damit in die Tonne! 😅


✅ Wird es oft genug gesucht?

✅ Ist die Konkurrenz machbar?

✅ Passt es perfekt zu deinem Angebot?


Trifft alles zu? Herzlichen Glückwunsch, du hast ein starkes Keyword gefunden! 🎯

6. Fazit

Keywords sind das A und O – aber nur mit Plan!

Ohne Keywords bist du online unsichtbar. Ohne Strategie sind Keywords nur heiße Luft. Der Google Keyword Planner hilft dir, die richtigen Begriffe zu finden – aber die beste Taktik ist ein Mix aus Kreativität, Analyse und regelmäßiger Optimierung.


Also, rein in den Keyword-Dschungel und hol dir den Traffic, den dein Business verdient! 🚀

Autor

Naumche Joshevski

Hast du noch Fragen zum Thema?

Nimm gerne Kontakt mit mir auf!

skalar GmbH
Hüfferstraße 54
33378 Rheda-Wiedenbrück

T. 0 52 42 - 980 930 - 1
info@skalar.marketing
skalar.marketing

Wir freuen uns auf ein gutes Gespräch!

zum Check-Up!