Structured Data oder auf Deutsch ""Strukturierte Daten"" hilft Suchmaschinen, Informationen auf Webseiten besser zu verstehen und zu interpretieren. Durch eine präzise Datenstrukturierung können Webseitenbetreiber ihren Inhalt für Suchmaschinen optimal aufbereiten und somit ihre Sichtbarkeit im Web verbessern.
Structured Data sind Daten, die in einem standardisierten Format organisiert sind, sodass Suchmaschinen diese Informationen effizient verarbeiten können. Dies geschieht häufig in Form von Markup-Sprachen wie JSON-LD, RDFa oder Microdata. Strukturierte Daten beinhalten spezifische Attribute und Tags, die den Inhalt einer Webseite klar definieren, wie z. B. Events, Rezepte, Produkte, Bewertungen und vieles mehr.
Structured Data spielt eine entscheidende Rolle im Online-Marketing, da sie die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) erhöhen kann. Durch die Nutzung von strukturierten Daten können Rich Snippets, wie Bewertungssterne, Preise oder Veranstaltungsdaten, in den Suchergebnissen angezeigt werden. Das erhöht die Klickrate (CTR) und verbessert somit die Chancen, dass Nutzer deine Seite besuchen. Kurz gesagt: korrekte und gut implementierte strukturierte Daten können der Schlüssel zu mehr Traffic und einem besseren Ranking in den Suchergebnissen sein.
Das Prinzip von Structured Data besteht darin, zusätzliche Informationen im HTML-Code einer Webseite zu hinterlegen, die Suchmaschinen interpretieren können. Als gängigstes Format gilt JSON-LD, das in den HTML-Header oder -Body einer Webseite eingebunden wird. Dies teilt den Suchmaschinen mit, welche Art von Informationen die Webseite enthält, und ermöglicht so eine richtige Zuordnung und Darstellung in den Suchergebnissen. Die Implementierung erfolgt meist durch direkte Einbindung der Code-Schnipsel oder durch Tools wie den Google Tag Manager.
Nehmen wir an, du betreibst einen Online-Shop: Du könntest strukturierte Daten nutzen, um Informationen über Produkte wie Preis, Verfügbarkeit und Kundenbewertungen darzustellen. Ebenso können Restaurants, lokale Geschäfte oder Event-Veranstalter strukturierte Daten verwenden, um Öffnungszeiten, Adressen oder Veranstaltungsdaten zu präsentieren.
Structured Data sind ein mächtiges Werkzeug, um deine Webseite im Online-Marketing zu stärken. Indem du strukturierte Daten effektiv einsetzt, kannst du die Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit deiner Webseite erheblich verbessern. Beginne noch heute damit, strukturierte Datensätze auf deiner Webseite zu implementieren, und nutze die vielen Vorteile, die sie für dein Online-Marketing bieten können.
Ich hoffe, diese Erklärung hilft dir, die Bedeutung und den Nutzen von Structured Data besser zu verstehen. Viel Erfolg bei der Implementierung!
skalar GmbH
Hüfferstraße 54
33378 Rheda-Wiedenbrück
T. 0 52 42 - 980 930 - 1
info@skalar.marketing
skalar.marketing