Ein Funnel, oft auch Sales Funnel genannt, ist ein Modell, das den Prozess beschreibt, den potenzielle Kunden durchlaufen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Der Begriff „Funnel“ leitet sich von seiner trichterförmigen Struktur ab, die eine große Anzahl an Interessenten oben und eine kleinere Anzahl an tatsächlichen Käufern unten zeigt. Im Online-Marketing ist der Funnel entscheidend, um den Weg vom Erstkontakt bis zum Abschluss gezielt zu steuern.
Ein Funnel beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein potenzieller Kunde durchläuft: vom Erstkontakt mit einem Produkt oder einer Dienstleistung bis hin zum Kaufabschluss. Diese Phasen sind in der Regel wie folgt unterteilt: Bewusstseinsphase, Interesse, Erwägung, Absicht, Kauf und Kundenbindung. Jeder Schritt im Funnel soll den Kunden ein kleines Stück weiter in Richtung Kaufentscheidung bringen.
Ein Funnel ist essenziell im Online-Marketing, weil er hilft, die Kundenerfahrung systematisch und strategisch zu gestalten. Mit einem gut strukturierten Funnel können Unternehmen die Effektivität ihrer Marketingmaßnahmen messen, nachvollziehen, wo Interessenten im Prozess abspringen und gezielte Optimierungen vornehmen. Dies führt zu einer besseren Konvertierung und letztlich zu höheren Umsätzen.
Ein Funnel beginnt oft mit der Generierung von Aufmerksamkeit und führt über mehrere Stationen wie das Sammeln von Informationen und das Beseitigen von Zweifel bis hin zum Abschluss eines Kaufs. Unternehmen setzen verschiedene Taktiken und Tools ein, wie Content-Marketing, E-Mail-Kampagnen oder Retargeting-Anzeigen, um Interessenten effizient durch den Funnel zu führen. Ein Funnel ist am effektivsten, wenn er kontinuierlich analysiert und optimiert wird.
Ein typisches Beispiel wäre ein Online-Shop, der potenzielle Kunden über Social Media auf ein Produkt aufmerksam macht (Bewusstsein), sie mit nützlichen Blogbeiträgen überzeugt (Interesse), mit Sonderangeboten per Newsletter anlockt (Absicht) und letztlich zum Kauf im Shop bewegt.
Ein gut gestalteter Funnel ist unerlässlich, um den Verkaufsprozess zu optimieren und mehr aus deinen Marketingmaßnahmen herauszuholen. Je besser du deine potenziellen Kunden durch die einzelnen Phasen des Funnels führst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu zahlenden Kunden werden. Investiere Zeit in die Analyse und Optimierung deines Funnels, und du wirst den Unterschied sehen. Starte noch heute deine Optimierung!
```"
skalar GmbH
Hüfferstraße 54
33378 Rheda-Wiedenbrück
T. 0 52 42 - 980 930 - 1
info@skalar.marketing
skalar.marketing