Mehr Klarheit, besseres Marketing!

Entdecke unser Glossar und verstehe die wichtigsten Begriffe rund um Kampagnen, Tools & Strategien – einfach erklärt und direkt anwendbar.

Zum Glossar

Attribution – Was bedeutet das?

Der Begriff »Attribution« im Online-Marketing bezieht sich darauf, wie man den Erfolg unterschiedlicher Marketingmaßnahmen einem bestimmten Ergebnis zuschreibt. Vereinfacht gesagt, es geht darum, zu erkennen, welcher Kanal oder welche Kampagne den größten Einfluss auf eine Conversion hatte.

Was ist Attribution?

Attribution ist der Prozess, durch den du verstehst, welcher Marketingkanal zu welchem Anteil zu deinem Erfolg beigetragen hat. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, die dabei helfen, den Wert eines Touchpoints auf der Customer Journey zu bestimmen. Diese Touchpoints könnten beispielsweise eine Display-Anzeige, eine E-Mail-Kampagne oder ein Social-Media-Post sein. Die Herausforderung besteht darin, den Einfluss dieser Kanäle richtig zu messen und zu interpretieren, um bessere Marketingstrategien zu entwickeln.

Warum ist Attribution wichtig im Online-Marketing?

Im Online-Marketing ist es entscheidend, zu wissen, welche Kanäle und Maßnahmen wirklich funktionieren und welche nicht. Eine korrekte Attribution ermöglicht es dir, deine Budgets effizienter einzusetzen und die Rentabilität deiner Marketinginvestitionen zu steigern. Dadurch kannst du die Kundenansprache personalisieren und optimieren, was letztendlich zu höheren Umsätzen und einer stärkeren Kundenbindung führt.

Wie funktioniert Attribution?

Attribution nutzt Modelle, um Verkäufe und Leads bestimmten Marketingaktivitäten zuzuordnen. Zu den gängigsten Modellen gehören das Last-Click-, First-Click-, und das Lineare-Attributionsmodell. Jedes dieser Modelle liefert andere Einblicke, je nachdem, welchen Touchpoint in der Customer Journey du schwerpunktmäßig bewerten möchtest. Die Wahl des richtigen Modells hängt von deinem spezifischen Marketingziel ab und davon, welche Informationen du gewinnen möchtest.

Tipps & Best Practices

Praktische Anwendung

Um Attribution effektiv zu nutzen, solltest du ein Modell wählen, das am besten zu deinen Geschäftsanforderungen passt. Dann kannst du entsprechende Tools und Analysen einsetzen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Fazit

Attribution hilft dir zu verstehen, welche Marketingaktivitäten tatsächlich einen Einfluss haben und welche nicht. Dieses Wissen ermöglicht es dir, effektivere Strategien zu entwickeln und dein Marketingbudget gezielt einzusetzen. Wenn du mehr über die unterschiedlichen Attributionsmodelle und ihre Anwendung erfahren möchtest, schau dir doch spezielle Ressourcen oder Webinare zu diesem Thema an!"

Häufige Fehler vermeiden

  • Versuche alle Touchpoints in der Customer Journey zu berücksichtigen.
  • Verlasse dich nicht zu sehr auf ein einziges Attributionsmodell. Vergleiche unterschiedliche Attributionsmodelle miteinander
  • Überprüfe doppelte Provisionen im Affiliate-Marketing!Wenn in der gleichen Customer Journey mehrere Affiliates beteiligt sind, kann es passieren, dass beide eine Provision berechnen – obwohl nur ein Kauf stattgefunden hat. Um solche doppelten Abrechnungen zu vermeiden, solltest du deine Attributionsmodelle regelmäßig prüfen und gegebenenfalls anpassen.

skalar GmbH
Hüfferstraße 54
33378 Rheda-Wiedenbrück

T. 0 52 42 - 980 930 - 1
info@skalar.marketing
skalar.marketing

Wir freuen uns auf ein gutes Gespräch!

zum Check-Up!