Mehr Klarheit, besseres Marketing!

Entdecke unser Glossar und verstehe die wichtigsten Begriffe rund um Kampagnen, Tools & Strategien – einfach erklärt und direkt anwendbar.

Zum Glossar

Ankertext – Was bedeutet das?

Der Ankertext (Anchor-Text) ist der klickbare Text eines Hyperlinks. Er ist das, was du auf einer Webseite siehst und anklickst, um zu einem anderen Dokument oder einer anderen Seite zu gelangen. Normalerweise hebt sich der Anchor Text farblich vom restlichen Text ab oder ist unterstrichen. 

Was ist ein Ankertext?

Der Ankertext ist ein entscheidender Bestandteil von Hyperlinks und spielt eine zentrale Rolle dabei, wie Suchmaschinen den Inhalt und die Relevanz von Webseiten bewerten. Der Ankertext ist der sichtbare, klickbare Text in einem Link, der oft in Blau dargestellt und unterstrichen ist, um ihn von normalem Text zu unterscheiden. Dieser Text sollte idealerweise den Inhalt der Zielseite beschreiben und relevante Keywords enthalten, um sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen klarzumachen, worum es auf der verlinkten Seite geht.

Warum ist der Ankertext wichtig im Online-Marketing?

Der Ankertext ist wichtig im Online-Marketing, weil er beeinflusst, wie Suchmaschinen die Relevanz und das Thema der verlinkten Seite einschätzen. Ein gut gewählter Anchor Text kann das Ranking in Suchmaschinen verbessern, da er Kontext bietet und den Crawlern hilft, die Beziehung zwischen verschiedenen Webseiten besser zu verstehen. Darüber hinaus beeinflusst er die Klickrate, da ein präziser und ansprechender Ankertext Nutzer dazu ermutigt, den Link zu klicken und die Zielseite zu besuchen. 

Wie funktioniert ein Ankertext?

Ein Ankertext funktioniert, indem er Suchmaschinen Informationen darüber liefert, was auf der verlinkten Seite zu erwarten ist. Wenn du beispielsweise auf deiner Webseite einen Link mit dem Ankertext »beste Laufschuhe 2025« setzt, signalisiert das Suchmaschinen, dass die Zielseite vermutlich Informationen über die besten Laufschuhe in diesem Jahr enthält. Dies hilft nicht nur beim Ranking, sondern verbessert auch die Benutzererfahrung, da der Leser erwarten kann, dass er genau diese Informationen auf der verlinkten Seite findet.

Beispiele aus der Praxis

Ein gutes Beispiel für den Einsatz von eines Ankertextes ist ein Blog über Fitness, der externe Links mit Ankertexten wie »effektive Workouts für Anfänger« oder »Proteinreiche Rezepte« verwendet. Diese Texte weisen darauf hin, was der Leser und die Suchmaschine auf den verlinkten Seiten erwarten können. 

Tipps & Best Practices

Praktische Anwendung

Der Schlüssel zu effektivem Anchor Text ist Präzision und Relevanz. Dein Ankertext sollte immer den Inhalt der Zielseite widerspiegeln und wichtige Keywords beinhalten, die das Thema gut umreißen.

Fazit

Der Ankertext ist ein wichtiges Werkzeug im Online-Marketing, das sowohl die Nutzererfahrung als auch das Suchmaschinenranking positiv beeinflussen kann. Um effektiv zu sein, sollte dein Anchor Text immer relevant und genau sein, um den Nutzern und Suchmaschinen klarzumachen, was sie auf der Zielseite erwartet. Probiere es aus und optimiere deine Links mit durchdachten Ankertexten, um die Sichtbarkeit deiner Inhalte zu maximieren. Wenn du mehr über verwandte SEO-Themen erfahren möchtest, schau dir auch unsere [SEO-Lernressourcen](#) an!"

Häufige Fehler vermeiden

  • Verwende keine generischen Texte wie »hier klicken«. Sie bieten weder dem Nutzer noch der Suchmaschine wertvolle Informationen.
  • Übertreibe es nicht mit der Keyword-Dichte. Suchmaschinen könnten das als Spam werten.
  • Nicht zu viele Links auf eine Seite platzieren – das kann verwirrend sein und die Bedeutung der einzelnen Links verwässern.

skalar GmbH
Hüfferstraße 54
33378 Rheda-Wiedenbrück

T. 0 52 42 - 980 930 - 1
info@skalar.marketing
skalar.marketing

Wir freuen uns auf ein gutes Gespräch!

zum Check-Up!