Der geheime SEO-Held, den Du garantiert unterschätzt
Der ALT-Tag (bzw. das ALT-Attribut) steht für "Alternative Text" und beschreibt den Inhalt eines Bildes auf einer Webseite. Er wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder von Screenreadern vorgelesen – Stichwort: Barrierefreiheit. Außerdem spielt der ALT-Tag eine entscheidende Rolle in der Bildersuche von Google & Co.
Kurz gesagt: Der ALT-Tag ist der unsichtbare Elevator Pitch Deines Bildes.
<img src="hund-am-strand.jpg" alt="Ein brauner Hund läuft bei Sonnenuntergang über den Strand"/>
Tipp: Der ALT-Tag sollte beschreiben, was tatsächlich zu sehen ist – nicht, was das Bild aussagen soll.
❌ ALT="Bild1.jpg" – bringt nix.
❌ ALT="Header-Bild" – zu ungenau.
❌ ALT leer lassen – verschenktes Potenzial.
Produktbild: Schwarzer Sneaker von oben fotografiert:
<img src="sneaker-black-top.jpg" alt="Schwarzer Sneaker von oben auf weißem Hintergrund"/>
Vorteil:
Ein Alt-Text ist ein wertvolles Werkzeug, um sowohl die Zugänglichkeit als auch die SEO deiner Webseite zu verbessern. Ein gut geschriebener Alt-Text stellt sicher, dass alle Nutzer, unabhängig von Beeinträchtigungen, den Inhalt deiner Seite vollständig verstehen können, und hilft Suchmaschinen, deine Inhalte besser zu indexieren. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Alt-Text und andere SEO-Strategien dein Online-Marketing stärken können, melde dich bei uns!
skalar GmbH
Hüfferstraße 54
33378 Rheda-Wiedenbrück
T. 0 52 42 - 980 930 - 1
info@skalar.marketing
skalar.marketing